Das Programm in der EUREGIO Live Halle 14
Leǵer unplugged – Von Jazz-Metal über Schlager-Rock quer durch die Jahrzehnte
13:00 – 13:15 Uhr
Bats Cheerleading – AFC Aachen Vampires – Erlebe Tanz und Akrobatik auf höchstem Niveau in der Städteregion!
13:30 – 14:30 Uhr
Gruppen des Hochschulsport Aachen und VHS (Leitung Karima El-Barkani) – Orientalischer Tanz
14:30 – 15:00 Uhr
Florian Lange – LED Jonglage mit nachfolgendeem Workshop
15:00 – 15:45 Uhr
PTSV Aachen e.V. – Kinder- und Jugendshowtanz & Cheerleading
16:30 – 17:00 Uhr
Mexikanische Gruppe Mex-Kultur „Nuestras Raices“ – Eine imaginäre Reise nach Mexiko mit originalen Trachten, Musik & Performance
Am Stand der EWV (Halle 3, Stand 32):
Fachvortrag, 14:00 – 14:20 Uhr
Wie eine individuelle Energieberatung das eigene Zuhause optimal auf die Energiewende vorbereitet.
Am Stand der Städteregion Aachen (Halle 3, Stand 51):
Katastrophen- und Bevölkerungsschutz
Informationen und Beratung rund um Katastrophenschutz und Selbstvorsorge. Wer zum Beispiel wissen will, wie man im Krisenfall richtig reagiert, welche Vorräte man für den Ernstfall zu Hause haben sollte oder wie bei Katastrophen gewarnt wird, ist hier genau richtig.
Wunderschön!
Was hat die StädteRegion Aachen mit ihren Partnerkreisen gemeinsam? Richtig! Wunderschöne Reiseziele. Der Kreis Riesengebirge besticht als eines der traditionsreichsten Touristengebiete in Polen mit einer beeindruckenden Natur- und Kulturlandschaft und vielen Sehenswürdigkeiten. Alle Informationen zu touristischen Highlights erhalten Sie am Stand der StädteRegion (Halle 3 /Nr. 51). Als Ansprechpartner stehen Ihnen Experten der Stabsstelle für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Europa und der StädteRegion Aachen ebenso zur Verfügung wie Vertreter aus dem Kreis Riesengebirge (Polen). Vielleicht steht nach Ihrem Besuch schon ihr nächstes Reiseziel fest?
Partnerschaftsbeirat
Die Städtepartnerschaften der Kommunen sind ein wichtiges Instrument für internationale Aktivitäten und europapolitisches Engagement. Sie bieten den Bürger_innen eine Möglichkeit zu erlebten und belebenden Begegnungen.
Am Stand der Stadt Aachen (Halle 3, Stand 34):
Aachen packt die Zukunft an, um unsere Stadt enkeltauglich zu gestalten.
Am Messestand der Stadt Aachen zeigen an unterschiedlichen Tagen die verschiedensten Fachbereiche, wie die Stadt tickt, wo die Stadtverwaltung im Alltag unterstützt und welche Zukunftsthemen angepackt werden: Wohnen, Klimaschutz und -anpassung, Mobilität, Arbeiten und Handel vor Ort und vieles mehr. Aachen stellt sich den großen Herausforderungen, um für alle Generationen lebenswert zu bleiben.
G. A. Rothhausen – Lesung aus dem Mystery-Thriller „Watch me scream“ einer Autorin aus der Region Erkelenz
11:30 – 12:00 Uhr
Andrea Maria Schroeter – Musik für die Liebe und das Leben
12:00 – 12:15 Uhr
Bats Cheerleading – AFC Aachen Vampires – Erlebe Tanz und Akrobatik auf höchstem Niveau in der Städteregion!
12:15 – 12:30 Uhr
Solomon, Bezawit & Leoul – Zirkusartisten aus Äthiopien zeigen Ausschnitte ihre Programms
13:00 – 13:45 Uhr
Tanzschule Not Just Dancing – Die Tanzschule Not Just Dancing zeigt ein Ausschnitt aus ihrem Angebot für Klein und Groß
14:00 – 15:00 Uhr
Gruppen des Hochschulsport Aachen und VHS (Leitung Karima El-Barkani) – Orientalischer Tanz
15:00 – 15:30 Uhr
Tanzstudio Guido Kreiten – Streetdance & Ballett Show
15:30 – 16:30 Uhr
EUREGIO Live-Quiz – Fragen zu aktuellen regionalen Themen
16:30 – 17:15 Uhr
Turnverein 1885 Richterich e.V. – 110 Sportler*innen von 3-25 Jahren zeigen mit viel Spaß Tänze und Akrobatik
Am Stand der Städteregion Aachen (Halle 3, Stand 51):
Unter dem Motto „Ihr Städteregionsrat vor Ort“ sucht Dr. Tim Grüttemeier auf der EUREGIO persönlich das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Er ist für alle da, die eine Frage oder ein Anliegen haben. Er nimmt Anregungen oder Kritik, aber auch gerne ein Lob für die StädteRegion an. Alle, die ein persönliches Gespräch mit ihm führen möchten, sind herzlich von 12:30 – 14:00 Uhr an den Stand der StädteRegion Aachen eingeladen.
Am Stand der Stadt Aachen (Halle 3, Stand 34):
Aachen packt die Zukunft an, um unsere Stadt enkeltauglich zu gestalten.
Am Messestand der Stadt Aachen zeigen an unterschiedlichen Tagen die verschiedensten Fachbereiche, wie die Stadt tickt, wo die Stadtverwaltung im Alltag unterstützt und welche Zukunftsthemen angepackt werden: Wohnen, Klimaschutz und -anpassung, Mobilität, Arbeiten und Handel vor Ort und vieles mehr. Aachen stellt sich den großen Herausforderungen, um für alle Generationen lebenswert zu bleiben.
Klaus Kirchner Service- u. Dienstleistungen – Vortrag zum Thema Brandschutz, Richtiges Verhalten bei Feuer, Feuerlöscherpräsentation
12:00 – 12:30 Uhr
Haus & Grund e.V. – Tobias Hundeshagen – Grundsteuerreform & Grundbesitzabgaben
12:30 – 13:30 Uhr
Leǵer unplugged – Von Jazz-Metal über Schlager-Rock quer durch die Jahrzehnte
14:15 – 14:30 Uhr
Nesrins Fata Morgana – Orientalischer Tanz (Leiterin Irmgard Gunkel)
14:30 – 15:30 Uhr
EUREGIO Quizmaster – Quizzen und Gewinnen – Thema Musik & Hits
15:30 – 16:00 Uhr
Andrea Maria Schroeter – Musik für die Liebe und das Leben
16:00 – 16:15 Uhr
Nesrins Fata Morgana – Orientalischer Tanz (Leiterin Irmgard Gunkel)
16:15 – 16:45 Uhr
Eifel-Krimi Autor Olaf Müller – Nordeifel – Mordeifel? Krimis, die Grenzen überschreiten. Ein kurzweiliger Ausflug vom Rursee bis nach Kloster Steinfeld.
17:00 – 17:30 Uhr
Natascha Ronowski & Hendrik Gilles – Akustische Musik für besondere Momente
Am Stand der Städteregion Aachen (Halle 3, Stand 51):
Fördermöglichkeiten
Das Team des Zentralen Fördermittelmanagements steht bereit für Fragen rund um die Förderprogramme 2025 für Erneuerbare Energien und Klimaschutz in der StädteRegion Aachen. Wir haben Infos zu den Fördermöglichkeiten für Photovoltaik und Batteriespeicher, steckerfertige-PV („Balkonkraftwerk“), Maßnahmen für regenerative Gebäudetechnik wie den Austausch einer fossilen Heizungsanlage zugunsten einer Wärmepumpe sowie Dach- und Fassadenbegrünung. Gerne können wir gemeinsam schauen, ob eine Förderung für Sie in Frage kommt.
Im Zeichen der Partnerstädte!
Der Verein zur Förderung der Städtepartnerschaften in der StädteRegion Aachen unterstützt die städteregionalen Partnerschaftsvereine und -komitees. Gelingende Partnerschaften zwischen Städten verschiedener Nationen stärken das gegenseitige Verständnis und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Begegnung.
Am Stand der Stadt Aachen (Halle 3, Stand 34):
Aachen packt die Zukunft an, um unsere Stadt enkeltauglich zu gestalten.
Am Messestand der Stadt Aachen zeigen an unterschiedlichen Tagen die verschiedensten Fachbereiche, wie die Stadt tickt, wo die Stadtverwaltung im Alltag unterstützt und welche Zukunftsthemen angepackt werden: Wohnen, Klimaschutz und -anpassung, Mobilität, Arbeiten und Handel vor Ort und vieles mehr. Aachen stellt sich den großen Herausforderungen, um für alle Generationen lebenswert zu bleiben.
Leǵer unplugged – Von Jazz-Metal über Schlager-Rock quer durch die Jahrzehnte
13:00 – 13:30 Uhr
SeelenAuszeit – Yoga, Achtsamkeit, Stress und die Kraft der Atmung
13:30 – 14:00 Uhr
LH-SHOW – Singt und präsentiert die fantastische Welt der Swing Musik: Sinatra, Bublé, Cicero & Co
14:00 – 14:30 Uhr
Ingrid Davis – Krimi-Lesung aus „Aachener Finsternis – Der zehnte Fall für Britta Sander“
14:30 – 15:30 Uhr
EUREGIO Quizmaster – Quizzen und Gewinnen
16:00 – 16:30 Uhr
Saxofon LIVE! – Get-Your-Song.de – Pop, Rock, Cover und Lieblingssongs LIVE! auf dem Saxofon – mehr auf www.get-your-song.de
Am Stand der Städteregion Aachen (Halle 3, Stand 51):
Freizeit vor Ort erleben!
Die Touristik-Experten der StädteRegion Aachen (Halle 3/Stand-Nr. 51) und das Team der Wirtschaftsförderung beantworten heute Ihre Fragen zu Tourismus- und Freizeitangeboten, insbesondere zu Radfahr- und Wandermöglichkeiten in der StädteRegion. Damit Sie auch zu Hause weiter stöbern können, gibt es am Stand viele neue Infomaterialien zu den Themen Radfahren, Wandern und Freizeit in der StädteRegion Aachen. Viele Infos zur kulturellen und landschaftlichen Vielfalt der StädteRegion Aachen liefert unser Tourismus-Team.
Der Verein zur Förderung der Städtepartnerschaften in der StädteRegion Aachen stellt heute zudem seine Arbeit und seine Partnerschaften vor.
Am Stand der Stadt Aachen (Halle 3, Stand 34):
Aachen packt die Zukunft an, um unsere Stadt enkeltauglich zu gestalten.
Am Messestand der Stadt Aachen zeigen an unterschiedlichen Tagen die verschiedensten Fachbereiche, wie die Stadt tickt, wo die Stadtverwaltung im Alltag unterstützt und welche Zukunftsthemen angepackt werden: Wohnen, Klimaschutz und -anpassung, Mobilität, Arbeiten und Handel vor Ort und vieles mehr. Aachen stellt sich den großen Herausforderungen, um für alle Generationen lebenswert zu bleiben.
Haus & Grund e.V. – Tobias Hundeshagen – Grundsteuerreform & Grundbesitzabgaben
11:30 – 12:30 Uhr
Leǵer unplugged – Von Jazz-Metal über Schlager-Rock quer durch die Jahrzehnte
12:30 – 13:00 Uhr
LH-SHOW – Singt und präsentiert die fantastische Welt der Swing Musik: Sinatra, Bublé, Cicero & Co
13:00 – 14:30 Uhr
Zollkapelle Aachen – Big Band der Zollkapelle Aachen
14:30 – 15:30 Uhr
BINGO – Der Klassiker zum Mitmachen
15:30 – 16:00 Uhr
Andrea Maria Schroeter – Musik für die Liebe und das Leben
16:00 – 17:00 Uhr
EUREGIO Quizmaster – Quizzen und Gewinnen
Am Stand der Städteregion Aachen (Halle 3, Stand 51):
Antworten zu Pflege und Vorsorge/Rund um die Vorsorgemappe
Der „Tag der Senioren“ dreht sich am städteregionalen Messestand (Halle 3/Stand 51) alles um Leben und Vorsorge im Alter. Unsere Experten unterstützen Sie in allen Fragen rund um das Thema Pflege und Versorgung im Alter. Viel Wissenswertes gibt es auch zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
Am Stand der Stadt Aachen (Halle 3, Stand 34):
Aachen packt die Zukunft an, um unsere Stadt enkeltauglich zu gestalten.
Am Messestand der Stadt Aachen zeigen an unterschiedlichen Tagen die verschiedensten Fachbereiche, wie die Stadt tickt, wo die Stadtverwaltung im Alltag unterstützt und welche Zukunftsthemen angepackt werden: Wohnen, Klimaschutz und -anpassung, Mobilität, Arbeiten und Handel vor Ort und vieles mehr. Aachen stellt sich den großen Herausforderungen, um für alle Generationen lebenswert zu bleiben.
Klaus Kirchner Service- u. Dienstleistungen – Vortrag zum Thema Brandschutz, Richtiges Verhalten bei Feuer, Feuerlöscherpräsentation
12:00 – 13:00 Uhr
Leǵer unplugged – Von Jazz-Metal über Schlager-Rock quer durch die Jahrzehnte
13:00 – 14:00 Uhr
BINGO – Der Klassiker zum Mitmachen
14:00 – 14:30 Uhr
Saxofon LIVE! – Get-Your-Song.de – Pop, Rock, Cover und Lieblingssongs LIVE! auf dem Saxofon – mehr auf www.get-your-song.de
14:30 – 15:30 Uhr
EUREGIO Quizmaster – Quizzen und Gewinnen
15:30 – 16:00 Uhr
Andrea Maria Schroeter – Musik für die Liebe und das Leben
Am Stand der Städteregion Aachen (Halle 3, Stand 51):
Die StädteRegion Aachen: eine attraktive Arbeitgeberin!
Informieren Sie sich am Stand der StädteRegion Aachen (Halle 3/Nr. 51) über die vielfältigen Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Die Personalabteilung beantwortet gerne Ihre Fragen.
Am Stand der Stadt Aachen (Halle 3, Stand 34):
Aachen packt die Zukunft an, um unsere Stadt enkeltauglich zu gestalten.
Am Messestand der Stadt Aachen zeigen an unterschiedlichen Tagen die verschiedensten Fachbereiche, wie die Stadt tickt, wo die Stadtverwaltung im Alltag unterstützt und welche Zukunftsthemen angepackt werden: Wohnen, Klimaschutz und -anpassung, Mobilität, Arbeiten und Handel vor Ort und vieles mehr. Aachen stellt sich den großen Herausforderungen, um für alle Generationen lebenswert zu bleiben.
Angelika Reuter-Leuoth – Vorlesen für Kinder (ab 5 Jahren) aus „Neli-Geschichten“
13:30 – 14:30 Uhr
EUREGIO Quizmaster – Quizzen und Gewinnen | Familien Edition
14:30 – 15:30 Uhr
Maikes Rappelkiste
15:30 – 16:00 Uhr
Aachener Zauberschule – Zaubern lernen! Kinderkurse & Ausbildung für Erwachsene
16:00 – 16:15 Uhr
Singen und Tanzen mit Super Mario und LOL – Trefft eure Kindheitshelden in Live-Action präsentiert von MaxiLand Event
16:15 – 17:00 Uhr
Tanzsportclub Grün-Weiß Aquisgrana Aachen e. V. – „Wir tanzen“ ist wohl die beste Beschreibung dessen, was wir tun. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Tanzangebot begeistern!
17:00 – 17:15 Uhr
Märchenhafte Prinzessinnen-Show
Am Stand der Städteregion Aachen (Halle 3, Stand 51):
Gesund bleiben!
Das Team des Kommunalen Gesundheitsmanagement und Prävention des Gesundheitsamtes der StädteRegion Aachen stellt sich vor und wird viele Infos über die gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze und Hitzeschutztipps dabeihaben. Der Hitzeknigge gibt Tipps für das richtiges Verhalten bei Hitze.
Am Stand der Stadt Aachen (Halle 3, Stand 34):
Aachen packt die Zukunft an, um unsere Stadt enkeltauglich zu gestalten.
Am Messestand der Stadt Aachen zeigen an unterschiedlichen Tagen die verschiedensten Fachbereiche, wie die Stadt tickt, wo die Stadtverwaltung im Alltag unterstützt und welche Zukunftsthemen angepackt werden: Wohnen, Klimaschutz und -anpassung, Mobilität, Arbeiten und Handel vor Ort und vieles mehr. Aachen stellt sich den großen Herausforderungen, um für alle Generationen lebenswert zu bleiben.
EUREGIO Talent – Wer wird EUREGIO Talent 2025?
14:30 – 15:15 Uhr
Tanzsportclub Grün-Weiß Aquisgrana Aachen e. V. – „Wir tanzen“ ist wohl die beste Beschreibung dessen, was wir tun. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Tanzangebot begeistern!
15:30 – 16:00 Uhr
Leǵer unplugged – Von Jazz-Metal über Schlager-Rock quer durch die Jahrzehnte
16:00 – 16:45 Uhr
PTSV Aachen e.V. – Kinder- und Jugendshowtanz & Cheerleading
17:00 – 17:30 Uhr
Aachener Zauberschule – Zaubern lernen! Kinderkurse & Ausbildung für Erwachsene
Am Stand der Städteregion Aachen (Halle 3, Stand 51):
Pflegestellen für Tiere gesucht!
Das Amt für Verbraucherschutz, Tierschutz und Veterinärwesen sucht für Tiere Pflegestellen für eine vorübergehende Unterbringung und ggfs. dann in Zukunft ein neues zu Hause für die Tiere. Die Kollegen werden daher über ihre Tätigkeit aufklären und Werbung für Pflegestellen machen und auch dafür, dass Menschen die ein neues Haustier suchen sich an uns wenden können.
Zusammenarbeit mit dem Verein Blau-Gelbes Kreuz e. V.
Der Verein Blau-Gelbes Kreuz e.V. wird sich und ihre Arbeit vorstellen. Er unterstützt die Entwicklung einer freien, demokratischen Ukraine und Hilfe für die Opfer des Krieges, insbesondere für Kinder, Binnenflüchtlinge, verletzte und andere stark bedürftige Menschen aus den vom Krieg betroffenen Regionen leistet. Die StädteRegion Aachen arbeitet seit einigen Monaten projektbezogen mit dem Verein „Blau-Gelbes Kreuz e.V.“ eng zusammen. So wurde im August eine Schultaschenaktion, bei der über 300 Schulranzen für den Kreis Lemberg in der StädteRegion Aachen gesammelt wurden, gemeinsam umgesetzt. Auch im Rahmen der Unterzeichnung des Solidaritätsabkommens zwischen der StädteRegion Aachen und dem Kreis Lemberg (Rajon Lwiw) in der Ukraine, hat der Verein Blau-Gelbes Kreuz e.V. die Verwaltung der StädteRegion Aachen mit seiner Expertise und den Kontakten in die Ukraine unterstützt.
Am Stand der Stadt Aachen (Halle 3, Stand 34):
Aachen packt die Zukunft an, um unsere Stadt enkeltauglich zu gestalten.
Am Messestand der Stadt Aachen zeigen an unterschiedlichen Tagen die verschiedensten Fachbereiche, wie die Stadt tickt, wo die Stadtverwaltung im Alltag unterstützt und welche Zukunftsthemen angepackt werden: Wohnen, Klimaschutz und -anpassung, Mobilität, Arbeiten und Handel vor Ort und vieles mehr. Aachen stellt sich den großen Herausforderungen, um für alle Generationen lebenswert zu bleiben.
Andrea Maria Schroeter – Musik für die Liebe und das Leben
11:30 – 12:30 Uhr
Ballettschule Eva Pahlke
12:30 – 12:45 Uhr
Floodlight Musicals e.V. – Floodlight Musicals: Ausschnitte aus dem Musical „The Prom“
13:15 – 13:30 Uhr
Chor Lautstark St. Severin Weisweiler – Chor Lautstark – mitreißende Songs, starke Stimmen, unvergessliche Momente!
13:30 – 14:15 Uhr
Turnverein 1885 Richterich e.V. – 110 Sportler*innen von 3-25 Jahren zeigen mit viel Spaß Tänze und Akrobatik.
14:15 – 14:30 Uhr
Floodlight Musicals e.V. – Floodlight Musicals: Ausschnitte aus dem Musical „The Prom“
14:30 – 15:30 Uhr
Marlon Falter
15:30 – 16:30 Uhr
Julia’s Ballettträume – Ballettschule für Groß und Klein aus Düren Ballett, Spitzentanz und Ausdruckstanz
16:30 – 16:45 Uhr
Chor Lautstark St. Severin Weisweiler – Chor Lautstark – mitreißende Songs, starke Stimmen, unvergessliche Momente!
16:45 – 17:00 Uhr
Anastasia Chernykh – Gymnastik
Am Stand der EWV (Halle 3, Stand 32):
Fachvortrag, 14:00 – 14:20 Uhr
Wie eine individuelle Energieberatung das eigene Zuhause optimal auf die Energiewende vorbereitet.
Am Stand der Städteregion Aachen (Halle 3, Stand 51):
Eine Kollegin aus der Gleichstellungsstelle der StädteRegion Aachen wird zum Thema Gewalt gegen Frauen und die Arbeit der Gleichstellung informieren.
Das Partnerschaftskomitee der Stadt Stolberg wird zusammen mit der französischen Partnerstadt Faches-Thumesnil am Stand der StädteRegion Aachen (Halle 3/Nr. 51) sein. Im Mittelpunkt stehen touristische Angebote und regionale Produkte.
Am Stand der Stadt Aachen (Halle 3, Stand 34):
Aachen packt die Zukunft an, um unsere Stadt enkeltauglich zu gestalten.
Am Messestand der Stadt Aachen zeigen an unterschiedlichen Tagen die verschiedensten Fachbereiche, wie die Stadt tickt, wo die Stadtverwaltung im Alltag unterstützt und welche Zukunftsthemen angepackt werden: Wohnen, Klimaschutz und -anpassung, Mobilität, Arbeiten und Handel vor Ort und vieles mehr. Aachen stellt sich den großen Herausforderungen, um für alle Generationen lebenswert zu bleiben.