Frühstücken und Gutes tun – Das ging auch 2025 wieder an den beiden Samstagen auf der EUREGIO Wirtschaftsschau!
Frühstück inklusive EUREGIO-Eintritt
Am 22. und 29. März 2025 stand das Team aus altbewährten, „gastronomischen Laien“ von 9 bis 11 Uhr wieder in den Startlöchern, um bis zu 250 Gäste mit Kaffee, Tee, Brötchen, Aufschnitt, Marmeladen und vielen mehr zu versorgen. Das Aachener Unternehmernetzwerk AIXACTUM, von Anfang an Unterstützer und Organisator der Veranstaltungen, lädt seit 2016 jährlich gemeinsam mit Firmen und Künstlern aus der Region zu einem reichhaltigen Frühstück mit Rahmenprogramm zugunsten des Vereins breakfast4kids ein. Neun Euro des Ticketpreises in Höhe von 14 Euro, der auch den Eintritt zur EUREGIO Wirtschaftsschau (Normalpreis 9 Euro) beinhaltet, werden an den Verein gespendet. Kinder bis 3 Jahren haben freien Eintritt.
Durch die finanzielle Unterstützung des Vereins „breakfast4kids“ soll es weiter möglich bleiben, möglichst vielen Kindern an Grundschulen in Stadt und Städteregion Aachen täglich ein kostenloses Pausenbrot zur Verfügung zu stellen. Mädchen und Jungen, die zuhause aus den verschiedensten Gründen kein Frühstück bekommen, werden durch die Initiative des Vereins versorgt.
Buntes Rahmenprogramm
Das Programm für die beiden Frühstücke steht: Zugesagt für beide Veranstaltungstage hat bereits Moderator und breakfast4kids Botschafter Torsten Schröder. Am 22.3.2025 tritt zudem der Alsdorfer Kabarettist Jürgen B. Hausmann auf. Die kleinen Frühstücksgäste wird das Hunde Maskottchen Buddy mit immer guter Laune und viel sozialem Engagement begeistern. Die Band Saitenhieb sorgt am 29.3.2025 für Stimmung während des Frühstücks.
Die Größten Frühstücke der Euregio 2025
Samstag, 22. und 29. März 2025
jeweils von 9 Uhr bis 11 Uhr
Preis: 14 Euro pro Person (Kinder bis einschließlich 3 Jahren frühstücken kostenlos)
Tickets unter: www.euregio-wirtschaftsschau.de/tickets
Der Verein „breakfast4kids“
Der Verein breakfast4kids ermöglicht seit 2008 durch Spendengelder und die Arbeit von Ehrenamtlern über 1.100 Kindern in Aachen und Köln, jeden Tag ein frisches und gesundes
Pausenbrot zu bekommen. Kinder, die zuhause aus den verschiedensten Gründen kein Frühstück bekommen, können so dauerhaft versorgt werden. 33 Schulen und Kindertagesstätten gehören aktuell zu den Lieferstellen des Vereins. „Unser Ziel ist es, so viele Kinder wie möglich mit einem gesunden Frühstück satt zu machen“, betont Achim Monnartz, Vorsitzender von breakfast4kids. „Aufgrund der aktuellen Weltlage, vieler Flüchtlinge und steigender Lebensmittelkosten ist die Nachfrage dramatisch gestiegen, so dass breakfast4Kids e.V. dringend finanzielle Unterstützung benötigt.“